❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kinder entwickeln ihre Sprache sehr individuell. Dennoch gibt es bestimmte Meilensteine:
Wenn Ihr Kind mit 2 Jahren nur wenige Wörter spricht oder im Alter von 3 Jahren Sätze noch schwer verständlich sind, kann eine Abklärung sinnvoll sein.
Bei Unsicherheit – fragen Sie lieber einmal mehr. Ich berate Sie gern.

Sie können mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.
In einem kurzen Gespräch klären wir gemeinsam, ob eine logopädische Abklärung sinnvoll ist und wie der Ablauf aussieht.

Bei der Erstabklärung lernen wir uns kennen.
Ich nehme mir Zeit, Ihr Kind im Spiel zu beobachten und mit Ihnen über seine Sprachentwicklung zu sprechen.
Wir besprechen Ihre Beobachtungen, Fragen und Wünsche.

In der Regel ein bis zweimal pro Woche.

Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Manche Kinder profitieren bereits von wenigen Sitzungen, andere benötigen eine längerfristige Begleitung.
Wichtig ist: Das Tempo bestimmt das Kind.

Viel! Schon kleine, alltägliche Situationen bieten wunderbare Gelegenheiten:

  • Gemeinsames Erzählen, Singen und Spielen
  • Zeit lassen beim Sprechen
  • Mit dem Kind zusammen alltägliche Handlungen verrichten
  • Offene Fragen stellen („Was hast du gesehen?“ statt Ja-/Nein-Fragen)

Ich gebe Ihnen während der Therapie individuelle Tipps für den Alltag mit auf den Weg.

Die Kosten für die Abklärung und für die Therapie werden im Vorschulalter vom GSI (Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion) getragen, wenn das Kind deren Kriterien entspricht. Dies ist in der Regel der Fall, wenn es zur Therapie kommt, so dass die Eltern keine Kosten tragen müssen.