🌱 Wann ist eine Abklärung sinnvoll?

„FrĂĽhes Verstehen ist der erste Schritt zu gezieltem UnterstĂĽtzen.“

Viele Eltern spüren, wenn sich ihr Kind sprachlich anders entwickelt als andere Kinder. Eine Sprachabklärung kann helfen, mehr Sicherheit zu gewinnen, Ursachen zu verstehen – und gezielt zu unterstützen.

Sie ist besonders hilfreich, wenn …

… Eltern sich fragen, warum ihr Kind:

  • wenig oder schwer verständlich spricht
  • gesprochene Sprache oft nicht richtig zu verstehen scheint
  • beim Sprechen ins Stocken gerät oder stottert
  • sich nicht traut, mit Personen ausserhalb der Familie zu sprechen

… das Kind auf seine sprachlichen Herausforderungen reagiert:

  • mit RĂĽckzug, Vermeidung, Frust oder Wut
  • indem es auf seine Schwierigkeiten reagiert

… zusätzliche Entwicklungsbesonderheiten vorliegen, z. B.:

  • eine allgemeine Entwicklungsverzögerung oder -störung
  • ein genetisches Syndrom wie das Down-Syndrom
  • eine Diagnose aus dem Autismusspektrum

Eine frühzeitige Abklärung kann viel bewirken – sie eröffnet Wege, wie ein Kind sprachlich gestärkt werden kann.

 

Kontakt aufnehmen